FGW-Seminar zur Anlagenzertifizierung Typ B
Planer, Investoren, Betreiber, Netzbetreiber und Zertifizierungsstellen stehen gemeinsam vor der [...]
Planer, Investoren, Betreiber, Netzbetreiber und Zertifizierungsstellen stehen gemeinsam vor der [...]
Am 5. April 2022 hat das Forum für Netztechnik und [...]
M.O.E. hat am Wochenende als Dankeschön für jedes erhaltene Kundenfeedback [...]
Circa ein Jahrzehnt wurde an dem Verfahren im Rahmen der [...]
Gleich zwei der führenden Windenergieanlagenhersteller beauftragten M.O.E. erneut für die Unterstützung bei der Entwicklung eines Prüfkonzepts zur Netzschutzprüfung neu entwickelter Windenergieanlagentypen.
Jochen Möller, Geschäftsführer der Moeller Operating Engineering GmbH (M.O.E.) in Itzehoe, steigt aus dem Hyundai Nexus, hält an der Tankstelle in Brunsbüttel und tankt Wasserstoff.
Das Jahr 2050. Mindestens 80 Prozent der in Deutschland verbrauchten Energie kommen aus erneuerbaren Energien – für dieses Ziel arbeitet die Moeller Operating Engineering GmbH (M.O.E.) aus Itzehoe. Seit zehn Jahren gibt es das Unternehmen mit Sitz im Innovationszentrum Izet, und die bisherige Entwicklung beschreibt Firmengründer Jochen Möller mit zwei Worten: „Eine Erfolgsgeschichte.“
Die M.O.E. GmbH versammelte am 11.04.2019 Kunden, Lieferanten, Partner und Mitarbeiter anlässlich des 10-jährgigen Firmenbestehens im Edelfettwerk in Hamburg-Stellingen, um dies im Rahmen eines Festaktes gebührend zu feiern.
Vom 25. bis 28. September begrüßte M.O.E. als einer von rund 1.400 Ausstellern aus ca. 40 Ländern Kunden, Partner und Interessierte auf ihrem Messestand auf der WindEnergy Hamburg.
Vom 20. Juni bis zum 22. Juni begrüßte M.O.E. Kunden, Partner und Interessierte auf ihrem Messestand auf der Intersolar Europe in München.