Schutzprüfungen
Schutzprüfungen durch M.O.E. sorgen für einen sicheren Netzanschluss Ihrer Erzeugungseinheiten bzw. Erzeugungsanlage. Nur durch eine ordnungsgemäße Schutzprüfung ist die Sicherheit Ihrer Anlage am Netz und damit eine dauerhafte Vergütung durch den Netzbetreiber gewährleistet. Sie sind daher auch ein verpflichtender Teil der EZA-Konformitätserklärung im Rahmen des Zertifizierungsprozesses. Die Prüfungen sind alle vier Jahre zu wiederholen, um auf der einen Seite einen ausreichenden Schutz für die Anlage zu gewährleisten und auf der anderen Seite keine Ansprüche gegenüber Banken, Versicherungen etc. zu verlieren. Die Ergebnisse sind dem Netzbetreiber auf Verlangen vorzulegen.
Wir bieten Ihnen Schutzprüfungen sowohl für Erzeugungseinheiten (Windenergieanlage, PV-Wechselrichter, BHKW/VKM), NA-Schutzrelais (Netz- und Anlagenschutz) sowie für den Netzverknüpfungspunkt (meist Übergabestation) an.
Unsere Vorteile im Überblick
Henning Hinrichs, Abteilungsleiter Inspektion Elektrik – Ihr Ansprechpartner

Bitte kontaktieren Sie mich in allen Fragen zu den Themen:
Rufen Sie mich gerne an unter
+49 (0) 4821 6453 – 262
Ausgezeichnet und zertifiziert
Akkreditiert als Zertifizierungsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17065, Inspektionstelle nach DIN EN ISO/IEC 17020 und als Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS).
Ehemals empfohlen vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) und aktuell von der FGW e.V. – Fördergesellschaft Windenergie und andere Erneuerbare Energien.