Experten für Immissionsschutz
Behördlich benannte Messstelle gemäß §29b BImSchG
Die Akustik beschäftigt sich mit der Ausbreitung und der Wahrnehmung von Schall. Der Fachbereich der technischen Akustik befasst sich mit den akustischen Eigenschaften technischer Anlagen, Gebäude und Maschinen.
Als technische Anlagen gelten u.a. Windenergieanlagen, geräuschemittierende Industriebetriebe, BHKW, uvm. Aber auch die Beurteilung schallemittierender Anlagen bezüglich der einwirkenden Immissionen des Umfelds (Anwohner) sind wichtiger Bestandteil im Arbeitsfeld eines Prüflabors für technische Akustik.
In der heutigen Zeit spielt Lärm in der Gesellschaft eine immer größer werdende Rolle, da wissenschaftlich bewiesen ist, dass ein zu großer Lärmeintrag stressbedingte Krankheiten hervorrufen kann. Zu diesem Zweck finden sich eine Reihe von Gesetzen und Richtlinien, mit deren Hilfe der auf die Umwelt einwirkende Lärm- bzw. Geräuscheintrag vermessen und beurteilt werden kann und somit die Einhaltung der gesetzlichen Richtwerte sichergestellt werden soll.
M.O.E. ist ein nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflabor und benannte Messstelle nach § 29b des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG). Wir verfügen über das nötige Know-How und die professionelle Messtechnik zur Durchführung von unabhängigen und objektiven Emissions- und Immissionsmessungen an industriellen Anlagen, Windenergieanlagen und Messungen nach §§26, 28 BImSchG (Messungen aus besonderem Anlass). Des Weiteren erstellen wir Schallgutachten für Ihre technische Anlage, ihr Gewerbeobjekt, ihren Schießplatz aber auch für Verkehrslärm u.v.m. So unterstützen wir auch öffentliche Planungs- und Genehmigungsverfahren im Zuge der Bauleitplanung.