Wasserkraft

Die Wasserkraft leistet einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende in Deutschland. Immerhin 3,25 % der Bruttostromerzeugung in Deutschland (2016) stammt aus der Wasserkraft. Hierbei möchten wir unsere Kunden unterstützen und bei allen Fragestellungen hinsichtlich der Netzintegration der Wasserkraft unterstützend zur Seite stehen, um sicher und netzkonform den eingeschlagenen Weg fortzuschreiten. Zu allen genannten Themen finden Sie links die entsprechenden Details bzw. Dienstleistungen.

Für Hersteller

Bereits in der Entwicklungsphase bieten wir Herstellern von Wasserkraftanlagen die Typprüfung stellvertretend für die Serie im Zuge der Einheitenzertifizierung an. Mit dem Einheitenzertifikat erhält das Produkt die Marktreife und kann somit erfolgreich vertrieben werden. Sollte es sich bei den Anlagen um Unikate handeln, muss hier das Einzelnachweisverfahren angewendet werden.

Für Projektierer

Die BDEW Mittelspannungsrichtlinie 2008 verpflichtet Betreiber von Wasserkraftanlagen zur Vorlage eines Anlagenzertifikates bei Ihrem zuständigen Energieversorgungsunternehmen. Das Anlagenzertifikat sichert Ihnen und Ihrem Netzbetreiber den netzkonformen Betrieb Ihrer Anlage am Netz und garantiert Ihnen damit den dauerhaften Netzanschluss sowie die dauerhafte Vergütung. Mit dem Zertifikat werden alle Anforderungen aus den Netzanschlussrichtlinien hinsichtlich der elektrischen Eigenschaften Ihrer Erzeugungsanlage nachgewiesen. Abgeschlossen wird der Zertifizierungsprozess mit der Ausstellung der EZA-Konformitätserklärung.

Für Betreiber

Nicht nur zur Inbetriebnahme einer Wasserkraftanlage, sondern auch in regelmäßigen Abständen, gehört zur vollständigen Prüfung einer Wasserkraftanlage die Schutzprüfung. Diese findet üblicherweise sowohl am Übergabepunkt zum Netzbetreiber als auch an den Erzeugung