Anlagenzertifikat A
Bei Anlagen größer 950 kW ist die Vorlage eines Anlagenzertifikates A beim zuständigen Energieversorgungsunternehmen erforderlich. Dies gilt sowohl für Mittel- als auch Hochspannungsanschlüsse.
Das Anlagenzertifikat sichert Ihnen und Ihrem Netzbetreiber den netzkonformen Betrieb Ihrer Anlage am Netz und garantiert Ihnen damit den dauerhaften Netzanschluss sowie die dauerhafte Vergütung. Mit dem Anlagenzertifikat werden alle Anforderungen aus den Netzanschlussrichtlinien hinsichtlich der elektrischen Eigenschaften Ihrer Erzeugungsanlage nachgewiesen.
Wie läuft eine Anlagenzertifizierung ab?
Welche Dokumente sind für die Erstellung des Anlagenzertifikates A notwendig?
Bei HS-Anschlüssen sind ggf. zusätzliche Dokumente erforderlich. Eine ausführliche Checkliste erhalten Sie mit Beauftragung des Anlagenzertifikates.