Einheitenzertifizierung
Als Hersteller einer Erzeugungseinheit am Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsnetz unterliegen Sie in Deutschland gemäß BDEW MSR 2008 und TC 2007 der Zertifizierungspflicht. Die Grundlage für die Anlagenzertifizierung bildet die Typprüfung der Einheiten stellvertretend für die Serie. Als akkreditierte Zertifizierungsstelle sind wir in der Lage, Ihre Erzeugungseinheit auf Einhaltung der folgenden Richtlinien und Grid Codes zu prüfen:
Als Zertifizierungsstelle mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Einheiten- und der Anlagenzertifizierung stehen wir Ihnen im gesamten Zertifizierungsprozess mit direkten Ansprechpartnern zur Seite. Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach einem geeigneten Messinstitut und der Erstellung eines für Ihr Projekt am besten geeigneten Testplans. Unsere Experten haben zusätzlich Erfahrung im Bereich der Anlagenzertifizierung, was für eine hohe Qualität des Einheitenzertifikats Voraussetzung ist.
Unsere Vorteile im Überblick
In der unteren Abbildung finden Sie den schematischen Ablauf einer Einheitenzertifizierung:

Die im Rahmen der Einheitenzertifizierung mitgeltenden Zertifizierungsbestimmungen finden Sie hier.
Für Fragen zum Thema „Einheitenzertifizierung“ stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.
Tobias Busboom – Ihr Ansprechpartner

Bitte kontaktieren Sie mich in allen Fragen zu den Themen:
Als akkreditierte Zertifizierungsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17065 wird die M.O.E. durch die BDEW-Liste “Begutachtung und Zertifizierung von Neu- und Bestandsanlagen” empfohlen.
Rufen Sie mich gerne an unter
+49 (0) 4821 6453 – 261
Das könnte Sie auch interessieren
Ausgezeichnet und zertifiziert
Akkreditiert als Zertifizierungsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17065, Inspektionstelle nach DIN EN ISO/IEC 17020 und als Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS).
Ehemals empfohlen vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) und aktuell von der FGW e.V. – Fördergesellschaft Windenergie und andere Erneuerbare Energien.