EZA-Konformitätserklärung

Der mehrstufige Nachweisprozess der Anlagenzertifizierung endet mit der Austellung der EZA-Konformitätserklärung. Die Inbetriebsetzungserklärung bildet zusammen mit dem Anlagenzertifikat hierfür die Grundlage. Somit wird nachgewiesen, dass die Erzeugungsanlage die Anforderungen der jeweiligen Anwendeungsregel sowie den jeweiligen TAB des Netzbetreibers erfüllt. Vereinfacht gesagt, ist die Konformitätserklärung eine Bestätigung der korrekten Umsetzung der Angaben aus dem Anlagenzertifikat (auch Planungszertifikat) in der Praxis.

Mit Ausstellung der Konformitätserklärung wird die endgültige Betriebserlaubnis für die Erzeugungsanlage erteilt. Konformitätserklärungen sind gemäß VDE-Anwendungsregel zwingend von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle auszustellen.

Welche Dokumente sind für die Erstellung der EZA-Konformitätserklärung notwendig?

Den Prozess vom Anlagenzertifikat bis zur EZA-Konformitätserklärung haben wir in einem kurzen Video veranschaulicht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

M.O.E. begleitet Sie auf diesem Prozess

Für weitere Fragen, Informationen oder eine Angebotserstellung zum Thema EZA-Konformitätserklärung steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.