Besuch von Minister Claus Ruhe Madsen
Itzehoe, 16.03.2022 - Der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie [...]
Itzehoe, 16.03.2022 - Der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie [...]
Itzehoe, 17. Februar 2023 - Am vergangenen Donnerstag informierten sich [...]
Die Firma M.O.E. hat bekanntgegeben, dass sie als erstes Unternehmen [...]
Planer, Investoren, Betreiber, Netzbetreiber und Zertifizierungsstellen stehen gemeinsam vor der [...]
Am 5. April 2022 hat das Forum für Netztechnik und [...]
M.O.E. hat am Wochenende als Dankeschön für jedes erhaltene Kundenfeedback [...]
Circa ein Jahrzehnt wurde an dem Verfahren im Rahmen der [...]
Der FNN hat hierzu einen neuen Hinweis „Prüfung der elektrischen Anforderungen während der Betriebsphase einer Erzeugungsanlage (Abschnitt 11.5.5 der VDE-AR-N 4110 & 4120)“ Version 1.0 November 2021 erstellt. Außerdem hat die FGW e.V. Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien e.V. am 04.11.2020 zu diesem Thema die Nachweisprüfung in der TR7 Rubrik B1 „Fachspezifische Anwendungserläuterungen für Nachweisprüfungen“ aufgenommen und konkretisiert die FNN Vorgaben für die Anwendung.
Gleich zwei der führenden Windenergieanlagenhersteller beauftragten M.O.E. erneut für die Unterstützung bei der Entwicklung eines Prüfkonzepts zur Netzschutzprüfung neu entwickelter Windenergieanlagentypen.