Physikunterricht zum Anfassen
Lütt-Ing-Jury begutachtet PV-Anlage des Gymnasiums - Präsentation in Kiel
Lütt-Ing-Jury begutachtet PV-Anlage des Gymnasiums - Präsentation in Kiel
Die M.O.E. GmbH unterstützt bereits das dritte Jahr Auszubildende des RBZ Steinburg als Mentoren im unterrichtsbegleitenden Projekt "Visionswerkstatt Power-House". Bei der Abschlusspräsentation konnten in diesem Jahr die von M.O.E. begleiteten Schüler den Wettbewerb gewinnen.
50 Partner aus Hamburg und Schleswig-Holsten starten mit NEW 4.0 Großprojekt für das Energiesystem der Zukunft. Mit der Pressekonferenz im Hamburger Rathaus zur Vorstellung des Projekts NEW 4.0 gab es eine ausgesprochene positiv Medienresonanz insbesondere Hamburger Abendblatt, WELT, dpa sowie im TV (NDR, SAT1, RTL, Hamburg 1).
Ein weiterer Empfänger der Weihnachtsspende von M.O.E. ist Stiftung Mensch in Meldorf. Die Spende in Höhe von 1.500 € verwendet die Stiftung Mensch für den Bereich der Reisen.
Die M.O.E. GmbH verzichtet auch dieses Jahr auf das Versenden von Weihnachtsgeschenken an die Geschäftspartner. Stattdessen wurden 5.000 € für wohltätigen Zwecke gespendet. 1.500 € gingen unter anderem an Hospiz-Förderverein.
M.O.E. als Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet Bericht aus dem P.T. MAGAZIN Ausgabe 6 2014: Die M.O.E. Moeller Operating Engineering GmbH ist ein junges Unternehmen, das erst vor fünf Jahren gegründet wurde. Als Zertifizierungs- und Inspektionsstelle im Bereich Erneuerbare Energien kümmert es sich um die Netzanbindung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen sowie von Blockheizkraftwerken.
M.O.E. im Artikel zum NC RfG und den Systemdienstleistungen von Windenergieanlagen in der Novemberausgabe der Zeitschrift "Erneuerbare Energien" erwähnt "Die technische Harmonisierung der europäischen Netze ist langsam. Sicher ist: Windkraft wird mehr zur Systemdiensleistung beitragen. [...] Bei Deutschlands größter Zertifizierungsstelle für die Netzanbindung von erneuerbaren Energien Moeller Operating Engineering (MOE) gelten die Fallstricke der anstehenden Reformen als identifiziert. Das Itzehoer Unternehmen zertifiziert Turbinen und Projekte für ihre Eignung zu Systemdienstleistungen. [...]"
Marne Mit vereinten Kräften haben Schüler der 9. Klassen, deren Eltern und Lehrer das künftige Energiehaus am Marner Gymnasium aufgebaut. Einen Tag lang haben sie gestrichen, geschraubt und gezimmert, bis das Holzhaus aufgebaut war. Dieses soll künftig als Messwarte dienen und den Unterricht anschaulicher machen.
Durch eine Spende hat M.O.E. die Power Girls & Power Boys Tage 2014 unterstützt.
Moeller Operating Engineering bringt den Strom ins Netz